
Wappen von Magdalensberg Bundesland : Kärnten Magdalensberg, Kärnten. Bezirk : Klagenfurt- Land, Gemeinde Einwohner : 3.419 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 1058 m Fläche : 42,89 km² Postleitzahl : 9064 Website : www.magdalensberg.gv.at Magdalensberg ist eine Gemeinde in Kärnten. Der Magda...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Magdalensberg

Magdalensberg ist der Name folgender Orte: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Magdalensberg
[Berg] - Der Magdalensberg (slow.: Štalenska gora; {Höhe|1059|AT|link=true}) in Kärnten (früher Helenenberg) ist ein Berg im Klagenfurter Becken nordöstlich von Klagenfurt. Die Kirche auf dem Gipfel ist ein Wallfahrtsort und Ausgangspunkt des alljährlichen Vierbergelaufs. Ebenfalls auf dem Gipfel, sowie am Südhang, b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Magdalensberg_(Berg)
[Gemeinde] - Magdalensberg (slow.: Štalenska gora) ist eine Gemeinde mit {EWZ|AT|20442} Einwohnern (Stand {EWD|AT|20442}) im Bezirk Klagenfurt-Land in Kärnten. == Geografie == === Geografische Lage === Die Gemeinde Magdalensberg liegt am Fuße des Magdalensbergs im Bereich des Klagenfurter Beckens bzw. im unteren Gurktal....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Magdalensberg_(Gemeinde)

Magdalensberg, StaatÖsterreich BundeslandKärnten Koordinaten46° 39' 0'' N, 14° 58' 0'' O Höhe ü. NN450 m Einwohner(2007) 3 169 Fläche42,89 km² Postleitzahlen9064, 9020, 9063 Vorwahl04224 Gemeinde im Bezirk Klagenfurt-Land, [Kärnten], Österreich. Magdalensberg liegt im Klagenfurter Becke...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

bis 1583 Helenenberg, Bergkuppe über dem Zollfeld in Kärnten, 1058 m hoch; Reste einer kelt. Höhensiedlung sowie einer röm. Anlage; kulturhistorisch wichtige Ausgrabungen („Jüngling vom M.“); einer der vier heiligen Berge der Vierberge-Wallfahrt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/magdalensberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.