
Die römische Göttin der Künste und die Schutzherrin des Handwerks und später auch die der Dichter und Lehrer wird in den Asterix-Heften insgesamt sieben Mal durch römische Offiziere und Soldaten angerufen, meist im Moment der größten Verzweifl...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/minerva.php

MINERVA ist ein europäisches Projekt zur Koordination der Digitalisierung europäischer Kulturgüter. Das nach der italischen Göttin Minerva gebildete Akronym steht für „Ministerial Network for Valorising Activities in digitisation“. Das Projekt wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des von 2002 bis 2006 laufenden sechsten Forschu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/MINERVA

Minerva (etruskisch menvra) war eine römische Göttin, die insbesondere von den Sabinern, Etruskern und Latinern verehrt wurde. Im Römischen Reich wurde Minerva als Beschützerin der Handwerker und des Gewerbes betrachtet. Im Laufe der Zeit wurde sie mit der griechischen Göttin Athene gleichgesetzt und wurde so auch Schutzgöttin der Dichter un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minerva
[1996] - Die Minerva ist ein Kreuzfahrtschiff, das von Anfang März 2005 bis Mai 2008 in den Sommermonaten als „Alexander von Humboldt“ für Phoenix Reisen fuhr. In den Wintermonaten (von November bis März) wurde das Schiff als „Explorer II“ von Abercrombie & Kent für Expeditionskreuzfahrten in der Antarktis einge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minerva_(1996)
[Begriffsklärung] - Minerva bezeichnet Orte: Computer und Wissenschaft: Sonstiges: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minerva_(Begriffsklärung)
[Fernseher] - Minerva ist eine Markenbezeichnung für Fernsehgeräte eines österreichischen Herstellers. == Geschichte == Zu Beginn stand die Marke Minerva nur für Radios, siehe Minerva (Radio). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden ab 1954 neben Radios auch Fernsehgeräte entwickelt; diese wurden ebenfalls unter dem Namen Mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minerva_(Fernseher)
[Motorradmarke] - Minerva war eine belgische Motorradmarke. Das Unternehmen Minerva stellte im Laufe der Zeit Fahrräder, Motoren, Motorräder und schließlich Automobile her. Der Belgier Sylvain de Jong (1868-1928) gründete 1897 die Fahrradfabrik Minerva in Antwerpen. Als die Ingenieure H. Luthi und E. Zurcher ihm 1900 ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minerva_(Motorradmarke)
[Ohio] - Minerva ist eine Ortschaft im Carroll County, im Columbiana County und im Stark County im US-Bundesstaat Ohio. Die Bevölkerungszahl betrug 3.934 bei der Volkszählung im Jahr 2000. == Geographie und Verkehr == Minerva lag am Great Trail, einer Wegeverbindung, die die nordamerikanischen Ureinwohner zwischen dem Geb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minerva_(Ohio)
[Radio] - Das Unternehmen Minerva war ein österreichischer Radiohersteller. Es wurde als „W. Wohleber Ges.m.b.H“ in Wien I. Trattnerhof im Jahr 1919 gegründet. Von 2007 bis 2011 wurden von der Wiener Firma Robust Electronics LCD Fernseher unter der Marke "Minerva" hergestellt. Ab 2007 wurden von der Wiener Firma Robus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minerva_(Radio)
[Uhrenmanufaktur] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minerva_(Uhrenmanufaktur)
[Zeitschrift] - Die Minerva - Ein Journal historischen und politischen Inhalts war eine deutsche Monatszeitschrift, die 1792 in Hamburg von dem ehemaligen preußischen Offizier Johann Wilhelm von Archenholz gegründet wurde. Sie bestand bis 1858 und wurde vor allen vom Bildungsbürgertum und liberalen Mitgliedern des MilitÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Minerva_(Zeitschrift)

Vorname. Kurzform: Minea. Nach der römischen Göttin Minerva, Tochter des Jupiter, Göttin der Weisheit. Griechisch und lateinisch. Bedeutung: ménos, mens = „Denken; Geist“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/m-frau

Schutzgöttin der Handwerker, Künstler und der Stadt Rom (in der Trias Jupiter-Juno-Minerva). Minerva wurde der griechischen Göttin Athene gleichgesetzt. Sie erscheint auf römischen Münzen der Kaiserzeit behelmt und mit den Attributen Speer und Schild. Darstellung der Minerva auf einem As des Domitianus
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Schutzgöttin der Handwerker, Künstler und der Stadt Rom (in der Trias Jupiter-Juno-Minerva). Minerva wurde der griechischen Göttin Athene gleichgesetzt. Sie erscheint auf römischen Münzen der Kaiserzeit behelmt und mit den Attributen Speer und Schild.  ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Etrusk.-sabin.-latein. (altital.) Göttin des Handwerks.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Minẹrva, weiblicher Vorname, der auf die römische Göttin der Weisheit, des Handwerks und der schönen Künste zurückgeht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Minerva: Albrecht Altdorfer, »Pax und Minerva«, Federzeichnung (1506; Berlin,... Minẹrva, altitalische Göttin, Beschützerin des Handwerks; später der griechischen Athene gleichgesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

 (griech.: Athene): Altitalische (wahrscheinlich etruskische) jungfräuliche Göttin der Künste und Fertigkeiten, Schutzgöttin der Handwerker, Lehrer, Künstler und ärzte. Mit ihrem Vater Iupiter und dessen Gattin Iuno bildete sie eine Trias. Im Jahre 207 v. Chr. erhielten Dichter und Schauspieler in ihrem Heiligtum das Versammlungsrecht. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Vorname. griechisch-latein; der Geist
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen43.htm

Minérva (Menerva), die italische Göttin des Verstandes, des Nachdenkens und der Erfindsamkeit, die Schutzpatronin aller Fertigkeiten und Künste, insbesondere der Spinnerinnen und Weberinnen, der Walker, Färber, Schuster, Zimmerleute, Musikanten, Bildhauer, Maler, Ärzte, Schauspieler, Dichter, der Schullehrer und namentlich auch der Schulkinder...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italische, dann römische Göttin; seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. der griechischen Athene gleichgesetzt und als solche Göttin der Weisheit, der Ärzte und Dichter, der Künstler und Handwerker.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/minerva
Keine exakte Übereinkunft gefunden.