
Irisschlottern, Zittern der Regenbogenhaut des Auges bei Erschütterung oder Kopfbewegung, verursacht durch mangelhafte Anheftung an die umgebenden Strukturen. Das Irisschlottern findet sich z. B. nach operativer Entfernung der Augenlinse oder bei krankhafter Verlagerung der Linse in die Augenvorderk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Iris/schlottern
En: iridodonesis; tremulous iris bei Augen-, v.a. aber bei Kopfbewegungen besonders ausgeprägtes 'Zittern' der Iris im Fall ihres Nichtaufliegens auf der Linse (z.B. bei Linsenluxation).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.