
Unter Sklerose versteht man eine Verhärtung von Organen oder Gewebe durch eine Vermehrung des Bindegewebes. Die Sklerose ist also keine eigenständige Krankheit, sondern Folge einer anderen Grunderkrankung. Ursache ist oft eine Gewebsschädigung in der Folge von Entzündungen, Durchblutungsstörungen oder auch Alterungsprozessen. Ebenso können A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sklerose

Verhärtung von Geweben oder Organen
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsts.html

Sklerose die, krankhafte Verhärtung eines Organs oder -teils infolge Verdickung und Neubildung von Bindegewebefasern (z. B. Arteriosklerose).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

allgemein krankhafte Gewebeverhärtung durch lang bestehende Ödeme, dabei Wasserentzug aus den Organen und Einlagerung von Kollagen und fremden Substanzen siehe auch Arteriosklerose
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Skler
ose Syn.: Sclerosis
En: sclerosis krankhafte, z.T. systemische Verhärtung von Geweben oder Organen (z.B. Arterio-, Blasenhals-, Hirn-, Lateral-, Lungen-, Nephro-, Oto-, Phlebo-, Pulmonalsklerose) als Folge entzündlicher oder degenerativ-dystrophischer Prozesse; histologisch als Vermehrung kollagener u. retikulärer Substanzen,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Verhärtung von Geweben (Adern).
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Gewebsschädigung als Folge von chronischen Entzündungen, Durchblutungsstörungen oder degenerativen Prozessen. Verhärtung von Organen und Geweben infolge einer Vermehrung des Bindegewebes. ( Lexikon Allgemein )
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/S/Sklerose.htm

Vernarbung
Gefunden auf
https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/s

Bei einer Sklerose verhärten Organe und Gewebe, weil sich Bindegewebe krankhaft vermehrt. Grund dafür ist eine gesteigerte Bildung von Kollagen, dem Hauptbestandteil des Binde- und Stützgewebes. Meist handelt es sich bei einer Sklerose nicht um eine eigenständige Erkrankung, sondern um eine Gewebsschädigung als Folge von chronischen Entzündun...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Sklerose (griech.), Verhärtung; in der Pflanzenanatomie Verholzung und Hartwerden der Zellwand.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Verhärtung eines Organs oder eines Organteils
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Skl

Verhärtung von Gewebe und Organen durch Zunahme von Faserbindegewebe
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

krankhafte Verhärtung eines Organs; im Zusammenhang mit den jeweils erkrankten Organen gebraucht; z. B. Arteriosklerose (Arterienverkalkung), Nephrosklerose ( Schrumpfniere ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sklerose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.