
Lymphozyten sind zelluläre Bestandteile des Blutes. Sie umfassen die B-Zellen, T-Zellen und die natürlichen Killerzellen und gehören zu den sogenannten „weißen Blutkörperchen“ (Leukozyten). Bei Erwachsenen stellen die Lymphozyten etwa 20 bis 50 Prozent der Leukozyten im peripheren Blut, also außerhalb der blutbildenden Organe. == Aufgabe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lymphozyt

Eine der Zellarten innerhalb der Familie der Leukozyten mit einem Anteil von 28-40 % im Differentialblutbild. Ovale Zellen mit stets rundem Kern und schmalem Zytoplasmasaum; manchmal granuliert, öfter homogen mit basischen blauen Farbstoffen anfärbbar. Die ca. 10 µm großen B-Lymphozyten produzieren...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1476

[
Glossar Immunsystem ] Typ der weißen Blutkörperchen (Agranulozyt); kommt al B- und T-Zelle vor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Lympho/zyt
En: lymphocyte s.u.
Lymphozyten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.