Lymphozyten Ergebnisse

Suchen

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #42639gehören zu den weißen Blutkörperchen. Hauptsächlich unterscheidet man zwischen T-Lymphozyten und B-Lymphozyten.
Gefunden auf https://blutbank.uniklinikum-leipzig.de/blutbank2012.site,postext,suche,a_i

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #40012bestimmter Zelltypus der Leukozyten (weiße Blutkörperchen). Lymphozyten sind die kleinsten Leukozyten. Es handelt sich um rundliche, bewegliche Zellen, die einen großen runden Zellkern besitzen. Man unterscheidet 2 Hauptgruppen von L. (T-Lymphozyten und B-Lymphozyten), die man jedoch weder licht- noch elektronenmikroskopisch unterscheidenm kann....
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #42045Untergruppe der weissen Blutzellen, die bei der Abwehr von Krankheiten und Fremdstoffen mitwirken (B-Lymphozyten und T-Lymphozyten). Von den Lymphozyten befindet sich nur ein kleiner Teil im Blut; die übrigen Lymphozyten halten sich in den lymphatischen Organen (z.B. Thymusdrüse und Milz) auf, wo sie sich vermehren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #42051Klasse von weissen Blutkörperchen. Sie reifen entweder im Knochenmark (engl.: Bone marrow daher B-Lymphozyten) oder in der Thymus-Drüse (T-Lymphozyten). Sie spielen eine wichtige Rolle im Abwehrsystem.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42051

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #42134Lymphozyten: T-Lymphozyt (elektronenmikroskopische Aufnahme) Lymphozyten , Zellen des Immunsystems (Größe 6† †™10 μm), die verantwortlich für spezifische Immunreaktionen sind. Die Lymphozyten stellen rd. 30 % der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) dar. Bildungsort der Lymphozyten sind Stammzellen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #42135Blutzellen, die die Abwehr von Krankheiten und Fremdstoffen -wozu auch Tumorgewebe gehört - zur Aufgabe haben. Es gibt zahlreiche, teilweise sehr unterschiedliche Aufgaben in der Immun-abwehr, die von unterschiedlichen lymphozytären Untergruppen (lympliozytären Subpopulationen) erfüllt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #42249Lympho/zyten En: lymphocytes Zellen mit rundem, chromatinreichem Kern u. schmalem, stark basophilem Zytoplasmasaum (bei Pappenheim-Färbung hell- oder dunkelblau, in 10†“20% mit rotvioletter Granulation) im peripheren Blut (hier nur ca. 1% aller Ly.; 1†“3,6 G/l entspr. 1000†“3600/μl) u. in den lymphat. Geweben;...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #42452Untergruppe der weißen Blutzellen, die bei der Abwehr von Krankheiten und Fremdstoffen mitwirken. Zu den Lymphozyten zählen die B-Lymphozyten und die T-Lymphozyten; von den Lymphozyten befindet sich nur ein kleiner Teil im Blut, die übrigen Lymphozyten halten sich in den lymphatischen Organen (z. B. Lymphknoten, Thymusdrüse und Milz) auf.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42452

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #42705(Singular der Lymphozyt) sind zelluläre Bestandteile des Blutes. Sie umfassen die B-Zellen, T-Zellen und die natürlichen Killerzellen und gehören zu den sogenannten weissen Blutkörperchen (Leukozyten). Bei Erwachsenen sind etwa 25 bis 40 Prozent der Leukozyten im peripheren Blut Lymphozyten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42705

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #42708(Singular der Lymphozyt) sind zelluläre Bestandteile des Blutes. Sie umfassen die B-Zellen, T-Zellen und die natürlichen Killerzellen und gehören zu den sogenannten weissen Blutkörperchen (Leukozyten). Bei Erwachsenen sind etwa 25 bis 40 Prozent der Leukozyten im peripheren Blut Lymphozyten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42708

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #42875Klasse von weißen Blutkörperchen, zu der B-Zellen, T-Zellen und natürliche Killerzellen gehören.
Gefunden auf https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #42261Untergruppe der weißen Blutzellen, die bei der Abwehr von Krankheiten und Fremdstoffen mitwirken, mit den beiden Unterarten B-Lymphozyten und T-Lymphozyten. Von den Lymphozyten befindet sich nur ein kleiner Teil im Blut, die meisten befinden sich in den lymphatischen Organen (wie Thymusdrüse und Milz), wo sie sich vermehren.
Gefunden auf https://www.krebshilfe.de/l.html

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #42879weiße Blutkörperchen, die Teil des Immunsystems sind. Sie bekämpfen körperfremde Substanzen (Bakterien, Viren etc.) und sind auch an Autoimmunreaktionen beteiligt.
Gefunden auf https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/l

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #40034Diese Untergruppe der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) sind ein wichtiger Bestandteil der Immunabwehr des Menschen.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #42573Lymphozyten sind die kleinsten weißen Blutkörperchen (Leukozyten).
Gefunden auf https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #40195L. sind weiße Blutkörperchen, die für die Abwehr verantwortlich sind (s. a. Blutbild).
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #42710Untergruppe der weißen Blutkörperchen, die als Träger immunologischer Funktionen von zentraler Bedeutung für die körpereigene Abwehr sind. Man unterscheidet B- und T-Lymphozyten, mit jeweils unterschiedlichen Aufgaben.
Gefunden auf https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #42177(Text von 1927) Lymphozyten, Lymphocyten kleine Form der weißen Blutkörperchen, vgl. Leukozyten, von der Größe der roten Blutkörperchen, mit großem Kern, im lymphatischen Apparat entstehend, unter krankhaften Verhältnissen auch als große Lymphozyten auftretend; sie finden sich in den chronischen Eiterungen bei...
Gefunden auf https://www.textlog.de/16181.html

Lymphozyten

Lymphozyten Logo #42092Zu den Leukozyten gehörende Blutzellen. Man unterscheidet T- und B-Lymphozyten, die unterschiedliche immunologische Aufgaben zu erfüllen haben
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.