
Lungenschnecken: Weinbergschnecken (Helix pomatia) bei der Paarung Lungenschnecken, Pulmonata, ûberordnung größtenteils landbewohnender, zwittriger Schnecken, deren erweiterte Mantelhöhle mit ihrem blutgefäßreichen Netz als Lunge dient.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lungenschnecken (Pulmonata Cuv.), eine Gruppe der Schnecken (s. d.), unterscheiden sich durch den Besitz einer Lunge von allen übrigen Schnecken, welche teils mit der gesamten Haut, teils mittels Kiemen atmen. Diese Lunge ist bei einem Teil der L. nichts als der zu Atmungszwecken umgewandelte Endabschnitt der Niere, beiden übrigen hingegen eine K...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gruppe der Schnecken, deren Mantelhöhle mit einer stark durchbluteten Haut versehen ist, mit der sie den Sauerstoff aus der Luft aufnehmen; mit den Hinterkiemern zu den Euthyneura zusammengefasst. Hauptgruppen: Landlungenschnecken, Stylommatophora, und Wasserlungenschnecken, Basommatophora. © RCS Libri & Grandi...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lungenschnecken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.