[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. kühn mit Unvernunft, d. i. alle mögliche und erlaubte Vermeidung der Gefahr unterlassend und darin gegründet. Ein tollkühner Mensch. Eine tollkühne That Wandere nicht mit einem Tollkühnen, Sir. 8, 18.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_824

(Text von 1910) Tollkühn
1). Verwegen
2). Vermessen
3). Der
Vermessene vertraut einem unrichtigen, zu groß angenommenen Maße seiner Kräfte.
Verwegen und
tollkühn ist derjenige, der die Gefahr verachtet, weil er sie für geringer hält, als sie ist. Die
Tollkühnheit ist der höchste...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38284.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.