
Zusammenfassende Bezeichnung für Unter- suchungen, mit denen der Funktionszustand der Lungen beurteilt werden kann. Dazu ge- hören die Messung von Lungenvolumen und Atemwegswiderstand, Feststellung der Atem- frequenz und Kontrolle des O2-Gehaltes im Blut durch Blutgasanalyse. Die L. wird z.B. bei As...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1447

Lungenfunktionsprüfung, Spirometrie, Bestimmung der Leistungsfähigkeit der Lunge bei der Atemmechanik und beim Gasaustausch. Hierzu zählt v. a. die Bestimmung der Vitalkapazität (Atmung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

L
ungen/funktions/prüfung
En: pulmonary function test zahlreiche Verfahren (z.B. nach Hutchinson, Barcroft, Brauer, Knipping) zur Prüfung der Leistungsfähigkeit der Lunge (einschl. Leistungsreserven; v.a. vor operativem Eingriff) bezüglich Aufnahme von O
2 u. Abgabe v.a. von CO
2 (oder eines beigegebenen Fremdg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

verschiedene Verfahren zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit der Lunge in Bezug auf die Atemmechanik und den Gasaustausch, sowohl in Ruhe als auch unter Belastung, um das Ausmaß von Lungenerkrankungen bzw. Leistungsreserven (vor allem vor operativen Eingriffen) zu bestimmen. Die wichtigsten Verfahren dabei sind die Spirometrie, Blutgasanalyse und...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lungenfunktionspruefung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.