
* 23. 1. 1872, Wien † 21. 4. 1936, Hamburg (Deutschland) Bildhauer Gehörte der Gruppe um Gustav Klimt an, mit dem er 1905 die Wiener Secession verließ. Schuf Arbeiten unter anderem für die Wiener Werkstätte (Ausstattung Sanatorium Purkersdorf, Palais Stoclet) und Otto Wagner (unter anderem Statuen für die Kirche Am Steinhof); 1907-36...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Luksch%2C_Richard

Geboren: 1872 in Wien. Gestorben: 1936 in Hamburg. Bildhauer. 1894-98 Akademie der Bildenden Künste München, danach in Dachau. 1900 Übersiedlung nach Wien, Mitglied der Wiener Sezession bis 1905 und Arbeit für die Wiener Werkstätte (dekorative Keramik). 1907-36 Prof. an der Kunstgewerbeschule Hamburg. Fr&uu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011
Keine exakte Übereinkunft gefunden.