
Luisenplatz ist der eines Platzes in folgenden Orten: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luisenplatz
[Berlin] - Der Luisenplatz ist ein Platz im Berliner Ortsteil Charlottenburg des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. == Geschichte und heutiger Zustand == Der Luisenplatz bildet den Vorplatz des Knobelsdorff-Flügels des Schlosses Charlottenburg. Im Plan von Eosander zur Erweiterung des Schlosses vom Anfang des 18. Jahrhund...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luisenplatz_(Berlin)
[Darmstadt] - Der Luisenplatz ist der Stadtmittelpunkt von Darmstadt. Er wurde 1820 nach Großherzogin Luise Henriette Karoline von Hessen-Darmstadt (1761–1829) benannt, der Ehefrau Ludwig I. von Hessen-Darmstadt. == Geschichte == Im 1698 entstandenen „Hugenottenplan“ ist erstmals die Gestalt des Platzes dargestellt, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luisenplatz_(Darmstadt)
[Potsdam] - Der Luisenplatz in Potsdam befindet sich am westlichen Ende der innenstädtischen Fußgängerzone Brandenburger Straße vor dem Brandenburger Tor und damit außerhalb des Stadtgebietes von 1733. Drei Straßen führen vom Platz aus nach Westen: Die Zeppelinstraße (B 1) in Richtung Brandenburg, die Zimmerstraße ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luisenplatz_(Potsdam)
[Wiesbaden] - Der Luisenplatz in Wiesbaden ist ein 1830 im klassizistischen Stil angelegter rechteckiger Platz zwischen der Luisen- und der Rheinstraße. Der Platz trägt, ebenso wie die Luisenstraße, den Namen der ersten Gemahlin Herzogs Wilhelm von Nassau, Luise von Sachsen-Hildburghausen. An seiner Nordseite, an der Lui...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luisenplatz_(Wiesbaden)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.