Unter Luftschall versteht man Schallwellen, die sich über die Luft ausbreiten. Luftschall besteht im Gegensatz zum Körperschall aus reinen Longitudinalwellen, da Fluide (Gase) keine Scherkräfte übertragen. Im engeren Sinn wird der Begriff „Luftschall“ auf den Frequenzbereich des menschlichen Gehörs beschränkt verwendet, der bei etwa 16 H... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Luftschall
Beim Luftschall handelt es sich um Schallwellen, die durch Sprechen oder Musik erzeugt werden. Diese Schallwellen treffen auf Wände und Decken, werden in diesen Bauteilen weitergeleitet und in die benachbarten Räume als Luftschallwellen abgestrahlt. Siehe dazu auch Trittschall. Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-l/luftschall-.htm
Als Luftschall bezeichnet Schallwellen, die sich über die Luft ausbreiten. Der Luftschall besteht dabei aus so genannten Longitudinalwellen. Im engeren Sinne gesehen ist der Luftschall dabei auf den Frequenzbereich des menschlichen Gehörs beschränkt. Dieser liegt zwischen 14 Hz und etwa 20 Hz. Der Luftschall wird unter anderem erzeugt von Mensch... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641