
Der Nuvistor ist eine miniaturisierte Sonderbauform einer Elektronenröhre. Er besitzt ein Metall- anstelle eines Glasgehäuses sowie einen Keramikboden und ist somit bruchunempfindlicher. Die deutliche Verringerung der äußeren Abmessungen ermöglicht ein direktes Bestücken auf Leiterplatten. Durch die verringerten inneren Abstände der Elektro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nuvistor

Sonderbauform der Elektronenrühre im Metall- statt Glasgehäuse, mit Keramikboden. Der N. ist bruchunempfindlicher und kleiner als herkümmliche Rühren. Das ermüglicht u.a. ein direktes Bestücken auf Leiterplatten. Durch die verringerten inneren Ab...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=N&id=28212&page=1

Sonderbauform der Elektronenröhre im Metall- statt Glasgehuse, mit Keramikboden. Der N. ist bruchunempfindlicher und kleiner als herkömmliche röhren. Das ermöglicht u.a. ein direktes Bestcken auf Leiterplatten. Durch die verringerten inneren Abstände der Elektroden ergeben sich allerdings veränderte elektrische Daten (beispielswe...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=N&id=28212&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.