
Die Luftdichte ρ (auch: Dichte von Luft oder Dichte der Luft) gibt an, wie viel Masse Luft in einem bestimmten Volumen enthalten ist. Auf Meeresspiegelhöhe ist die Luft mit rund 1,2041 kg/m3 (0,0012 g/cm3) bei 20 °C durch die darüber lastende Luftmasse stärker zusammengedrückt als in größerer Höhe: Die Luft ist also im Verhältnis dichter...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftdichte

Die Luftdichte ist definiert als die Luftmasse pro Volumen. Sie wird meist in kg/m
3 angegeben. Die Luftdichte trockener Luft ist nur abhängig vom Luftdruck und der Lufttemperatur. Bei einem Druck von 1013,25 hPa (mittlerer Luftdruck auf Meereshöhe) und einer Temperatur von 15 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Sie wird aus den Werten Luftgewicht, Temperatur und Feuchtigkeit berechnet. Sie nimmt - wie der Luftdruck - mit der Höhe ab und beträgt für Meereshöhe im Durchschnitt etwas mehr als 1200 Gramm pro Kubikmeter. Die Kenntnis der Luftdichte ist wichtig für die Steigleistung von ...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/luftdichte.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.