
Kaltes Licht, das Halbleiterkristalle unter bestimmten Voraussetzungen nach elektrischer Anregung emittieren. 1921 von O.V. Lossew wieder entdeckt, nachdem der erste Entdecker H.J. Round sie nicht weiter verfolgt hatte, weil dieser andere Interes...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16518&page=1

Kaltes Licht, das Halbleiterkristalle unter bestimmten Voraussetzungen nach elektrischer Anregung emittieren. 1921 von O.V. Lossew wieder entdeckt, nachdem der erste Entdecker H.J. Round sie nicht weiter verfolgt hatte, weil dieser andere Interessen hatte. Siehe Leuchtdiode, Rekombinationsstrahlung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16518&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.