< In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Theorien über die Entstehung und Höhe des Lohnes, z.B. Lohn als „natürlicher Preis der Arbeit“. Der Marxismus geht vom Lohn als Preis der (Ware) Arbeitskraft aus. Neoklassik und Keynesianismus gehen von der Entstehung des Lohnes durch die Grenzpro-duktivität der Arbeit aus. >Lohn Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/lohntheorien/lohntheorien.htm