
Die Visite (lat.: visitare = besuchen), auch ärztliche Visite, bezeichnet im Krankenhaus die Begutachtung des Patienten am Krankenbett durch einen oder mehrere Ärzte. Als Visite wird auch der hausärztliche Besuch des niedergelassenen Arztes bei seinen Patienten bezeichnet. Im Krankenhaus bzw. der Klinik nimmt die regelmäßige, in der Regel ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Visite
[Fernsehsendung] - Visite ist ein Ratgebermagazin des Norddeutschen Rundfunks mit dem Thema menschliche Gesundheit, das dienstags um 20:15 Uhr im NDR Fernsehen ausgestrahlt und donnerstags um 2:05 Uhr sowie freitags um 6:00 Uhr wiederholt wird. == Sendung == Moderiert wird die Sendung von Vera Cordes. In dem Magazin sind me...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Visite_(Fernsehsendung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Visite, plur. die -n, im gemeinen Leben, aus dem Französischen Visite, der Besuch. Eine Visite bey jemanden machen, einen Besuch. Visite haben, Besuch. In die Visite gehen, in den Besuch.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1317

Visite die, kurzer Besuch; Krankenbesuch des Arztes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Visite regelmäßig am Krankenbett stattfindende Gespräche des behandelnden Arztes u./oder des Pflegepersonals mit dem Pat. Dient zur Weitergabe von Beobachtungen, Darstellung des Krankheitsverlaufs, Befragung u. Untersuchung des Pat., Besprechung des weiteren Vorgehens, Abstimmen der pflegerischen u. med. Planung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Visite (franz.), Besuch, besonders förmlicher; Besuchsstunde der Ärzte.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

regelmäßiger Besuch zur Untersuchung von stationär behandelten Kranken durch den behandelnden Arzt (Stationsarzt, Oberarzt, Chefarzt) zusammen mit Assistenzärzten und der Oberschwester zur Besprechung von weiteren Therapiemaßnahmen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/visite
Keine exakte Übereinkunft gefunden.