
Évreux ist eine französische Stadt mit {EWZ|FR|27229} Einwohnern (Stand {EWD|FR|27229}) in der Region Haute-Normandie. Die Stadt ist Verwaltungssitz (préfecture) des Départements Eure und Hauptort des Kommunalverbands Grand Évreux Agglomération. Die Einwohner werden nach dem gallischen Stamm der Eburovices Ébroïciens genannt. == Geografie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Évreux

Evreux (spr. ewröh), Hauptstadt des franz. Departements Eure, im fruchtbaren Thal des Iton, der sich hier in drei Arme teilt, und an der Westbahn gelegen, altertümlich und unregelmäßig gebaut, hat an nennenswerten Gebäuden: eine imposante Kathedrale (vom 11. bis 18. Jahrh. in verschiedenen Stilformen erbaut) mit schönen Portalen, zwei ungleic...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptstadt des französischen Départements Eure, in der Normandie, 50 300 Einwohner; Kathedrale (12. – 16. Jahrhundert); Metall-, Textil- und Gummiindustrie, Herstellung von Radio- und Fernsehgeräten und pharmazeutischen Produkten; eine der ältesten französischen Städte, Bischofssitz seit dem 3. Jahrhundert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/evreux
Keine exakte Übereinkunft gefunden.