[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Wohlredenheit, plur. car. die Fertigkeit, sich in allen Fällen mit Wohlgefallen anderer auszudrucken; wodurch sie sich von der Beredsamkeit unterscheidet, welche nur von der Fertigkeit, andere mit Wohlgefallen zu überreden, gebraucht wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2685

(Text von 1910) Wohlredenheit
1). Beredsamkeit
2). Die
Beredsamkeit erhebt sich über die bloße
Wohlredenheit dadurch, daß sie durch gewaltige Kraft des Ausdrucks und tiefe Wahrheit der Gedanken das Gemüt des Hörers ergreift und erschüttert. Die
Wohlredenheit ergötzt durch lichtvolle Gedanken, ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38349.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.