
Schnittstellenkarte, die das Videosignal eines Computers auf ein Display leitet. Es sind viele verschiedene Grafik-Standards mit unterschiedlichen Auflösungen und Bildwechselfrequenzen möglich. Die Übertragung kann entweder analog über VGA oder digital per DVI geschehen.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/grafikkarte.htm

Eine Grafikkarte steuert in einem Personal Computer die Bildschirmanzeige. Bei Ausführung eines Programmes berechnet der Prozessor die Daten, leitet diese an die Grafikkarte weiter und die Grafikkarte wandelt die Daten so um, dass der Monitor alles als Bild wiedergeben kann. Grafikkarten werden entweder als PC-Erweiterungskarten (über die Bussys...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grafikkarte

(1998) Eine Grafikkarte ist die Gerätekomponente in modular aufgebauten Computern, welche zur Ansteuerung eines Bildschirms notwendig ist. Die erste (brauchbare) Grafikkarte in IBM-kompatiblen PCs war die Hercules-Grafikkarte. Sie hatte noch keinen eigenen Speicher, sondern griff über den ISA-Bus au...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/grafikkarte.html

Eine Grafikkarte ist eine Hardwarekomponente die das Bild auf den Monitor zaubert. Ohne diese Karte kann kein Bild ausgegeben werden. Es gibt verschiedene Bezeichnungen für Grafikkarten: 2D/3D Beschleuniger, Pixelschleuder, Graka, 3D Bolide, High End Beschleuniger, High End Karte, Low Budget Beschleuniger, Low End Grafikkarte, Mainstream Graf...
Gefunden auf
https://www.3dchip.de/lexikon/g.php

(Computer, Grafik) austauschbare Steckkarte, die den Bildschirm ansteuert, MDA, Hercules, CGA, EGA, VGA, SVGA, MCGA
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Eine Erweiterungskarte für die Ansteuerung des Computerbildschirms. Die G. macht den Computer grafikfähig bzw. erweitert eine bereits bestehende Grafikfähigkeit. Wichtige Elemente einer G. sind der Grafikprozessor und die Ausstattung mit Bildspei...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14581&page=1

Eine Erweiterungskarte für die Ansteuerung des Computerbildschirms. Die G. macht den Computer grafikFähig bzw. erweitert eine bereits bestehende GrafikFähigkeit. Wichtige Elemente einer G. sind der Grafikprozessor und die Ausstattung mit Bildspeicher (RAM).
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=14581&page=1

Spezielle Erweiterungskarte für die Ansteuerung des Monitor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Früher auch: Video-Adapter, Bildschirmkarte, - adapter, Videokarte. Die Grafikkarte ist in der Regel eine Steckkarte, die die Daten für die Bildschirmausgabe verarbeitet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Grafikkarte Spezielle Erweiterungskarte für die Ansteuerung des Monitor, die es für verschiedene Anwendungsfelder in spezieller Ausführung gibt und inzwischen Hochleistungskomponenten in einem PC-System darstellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Spezielle Erweiterungskarte für die Ansteuerung des Monitor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Spezielle -> Erweiterungskarte für den -> PC , die für die Ansteuerung des Monitors zuständig ist. Grafikkarten besitzen einen eigenen -> Mikroprozessor , der die -> CPU des Rechners beim Bildaufbau unterstützt. Für Monitor und Grafikkarte sind verschiedene Standards entwickelt worden, die sich sowohl hinsichtli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Subst. (display card, graphics card) ® siehe Video-Adapter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Die Grafikkarte liefert in einem Computer die elektronischen Signale zur Ansteuerung des Monitors.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40129

Spezielle -> Erweiterungskarte für den -> PC , die für die Ansteuerung des Monitors zuständig ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Grafikkarte, Informatik: eine Steckkarte, die die im Computer verarbeiteteten Text- und Bildinformationen in für den Monitor darstellbare Signale umsetzt. Von der Grafikkarte hängt im Wesentlichen die Auflösung, die darstellbare Farbanzahl (Farbtiefe) und die Geschwindigkeit beim Bildaufbau ab. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Grafikkarten, Grafikchip). Grafikkarten steuern alle grafischen Daten der Bildschirmdarstellung. Die wichtigsten Komponenten moderner Grafikkarten sind: - Grafikkartenprozessor - Grafikkartenspeicher - RAMDAC - Anschlüsse für externe Geräte (z.B. für den Monitor) . Sie sind en...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Eine Erweiterung der Hauptplatine des Computers, also eine Art Extraspeicher nur für die Bildschirmdarstellung. Sie liefert die Signale zur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Die Grafikkarte ist eine PC-Erweiterungskarte für Grafik. Sie übernimmt die Berechnungen von Bilddaten, die später auf den Monitor ausgegeben werden.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/507

Meist als Steckkarte ausgelegte Hardware-Schnittstelle im PC zur Ansteuerung des Monitors.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

eine Erweiterung der Hauptplatine des Computers. Sie liefert die Signale zur Steuerung des Monitors, verwaltet den Bildschirmspeicher und bietet Möglichkeiten zur Manipulation von Text und Grafik. Gängige Standards sind z. B. VGA, SVGA, HighColor und TrueColor, die sich durch ihre maximale Auflösung, Zahl der darstellbaren Farben und i...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grafikkarte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.