[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Lohnlackey, des -en, plur. die -en, nicht ein Lackey, welcher Lohn bekommt, sondern in engerer Bedeutung, welchen man für einen gewissen Lohn auf eine kurze Zeit zu seiner Bedienung hat; ein Lehnlackey, welches Wort vielleicht aus Lohnlackey verderbt ist.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1629
Keine exakte Übereinkunft gefunden.