Lohndrift Ergebnisse

Suchen

Lohndrift

Lohndrift Logo #42000 Unter "Lohndrift" (engl. wage drift) versteht die Makroökonomie die Abweichung der Veränderung der Effektivverdienste (was man wirklich gezahlt bekommt) von der Veränderung der Tarifverdienste (was in den Tarifverträgen als Lohn steht). Durch die Lohndrift ist feststellbar, in welchem Umfang sich Tarifänderungen auf das Arbeitsentgelt der B.....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lohndrift

Lohndrift

Lohndrift Logo #42233bezeichnet die unterschiedliche Entwicklung von Tarif- und Effektiveinkommen. Steigt das Effektiveinkommen schneller als das Tarifeinkommen, spricht man von positiver L., im umgekehrten Falle von negativer L. Insbesondere in wirtschaftlichen Krisenzeiten führt der Abbau von übertariflichen Leistungen zu einer negativen L.
Gefunden auf https://www.boeckler.de/index_themenkatalog_5175.htm

Lohndrift

Lohndrift Logo #42134Lohndrift, Wage-Drift , die Differenz von Effektiv- und Tariflohnentwicklung. Da der Tariflohn ein Mindestlohn ist, kann der Effektivlohn nur über diesem liegen; die absolute Differenz dieser beiden Löhne zu einem Zeitpunkt wird als Wage-Gap bezeichnet. Die Höhe der Lohndrift hängt v. a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lohndrift

Lohndrift Logo #42834Als Lohndrift wird die Auseinanderentwicklung von tatsächlich gezahltem Lohn (= Effektivlohn) und Tariflohn bezeichnet. Dabei spricht man von positiver Lohndrift, wenn der Effektivlohn gegenüber dem Tariflohn steigt und negativer Lohndrift, wenn der Effektivlohn gegenüber dem Tariflohn sinkt. Der Begriff Lohnschere kann zu einem synonym mit Lohn...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/lohndrift.php

Lohndrift

Lohndrift Logo #40086Unter Lohndrift versteht man das Auseinanderklaffen zwischen Tariflöhnen und Effektivlöhnen, im Sinne der zeitlichen Entwicklung der Differenz zwischen beiden Größen, dem sog. Lohngap. Die Lohndrift wird im wesentlichen konjunkturell beeinflußt. Die Anzahl der Überstunden und die Höhe der übertariflichen Leistungen, die die hauptsächlichen...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.