[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Zierde, plur. die -n, das Abstractum des Verbi zieren, welches aber mehr im concreten als abstracten Verstande gebraucht wird, und etwas bedeutet, was einem andern Dinge zur Verschönerung dienet, da es denn vorzüglich in der edlern Schreibart gebraucht wird, so wie Zierath mehr im gemei...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_707

(Text von 1910) Putz
1). Schmuck
2). Zierde
3). Zierat
4). Verzierung
5). Putzen
6). Schmücken
7). Zieren
8). Putzen heißt, sowohl Unschönes (Unrat, Unreinigkeit, Schmutz usw.) wegschaffen, z. B. Messer, Fenster, Gewehre, Pferde usw.
putzen, al...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38273.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.