
Im Jahre 1953 stellten Martin Lohmann und Hans Ruchti einen Effekt dar, der besagt, dass Gegenstände des Anlagevermögens sich selbst finanzieren, wenn die ihnen jeweils zugeordnete Abschreibung vom Markt über die Verkaufspreise zurückgeholt werden kann. Der nach ihnen benannte Lohmann-Ruchti-Effekt besteht aus zwei Komponenten, dem Kapitalfrei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lohmann-Ruchti-Effekt

ist ein Finanzierungseffekt, der dadurch eintritt, daß über den Markt verdiente Abschreibungen dem Unternehmen schon vor dem Zeitpunkt der Fälligkeit einer Ersatzbeschaffung zur Verfügung stehen. Werden diese Mittel zu weiteren Investitionen herangezogen, so ergibt sich eine Erweiterung der Kapazitä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

ist ein Finanzierungseffekt, der dadurch eintritt, daß über den Markt verdiente Abschreibungen dem Unternehmen schon vor dem Zeitpunkt der Fälligkeit einer Ersatzbeschaffung zur Verfügung stehen. Werden diese Mittel zu weiteren Investitionen herangezogen, so ergibt sich eine Erweiterung der Kapazität ( Kapazitätserweiterungseffekt ).
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/lohmann-ruchti-effekt/lohmann-ruch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.