
Als Lochblende wird in der Optik und in der Fotografie eine kleine, lochförmige Öffnung bezeichnet, mit der sich auch ohne Linse ein lichtschwaches Bild erzeugen lässt. Sie ist die Basis der Lochkamera bzw. der Camera obscura. Je feiner die Öffnung, desto schärfer ist das erzeugte Bild, aber auch umso lichtschwächer. Als einschwenkbare fotog...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lochblende
Keine exakte Übereinkunft gefunden.