
Panaji (Konkani/Marathi: पणजी, {IAST|Paṇajī}; früher portugiesisch auch Nova Goa, „Neu-Goa“) ist die Hauptstadt des Bundesstaates Goa im Westen von Indien. Panaji ist heute die offizielle Bezeichnung der Stadt. Während der portugiesischen Herrschaft war sie bekannt als Nova Goa, später auch englisch New Goa; verwendet wurden auch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panaji

Panaji: Kirche »Unserer Lieben Frau der unbefleckten Empfängnis« (1541 ff.) ist das... Panaji , früher Panjim, Hafen und Hauptstadt des Bundesstaates Goa, Indien, am Arabischen Meer, 98 000 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz, Universität; Düngemittelindustrie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hauptstadt des indischen Bundesstaates Goa, an der mittleren Westküste Indiens, mit Vororten 100 000 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; Barockkirche (16. Jahrhundert); Universität (gegründet 1985); Düngemittelindustrie; Tourismus; Hafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/panaji
Keine exakte Übereinkunft gefunden.