
In Reiseführern wird oft die Anzahl Regentage pro Jahr für bestimmte Orte angegeben. Ein Regentag ist ein Tag, an dem mindestens 0.1 mm Regen fällt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Bereits ab einer 24-stündigen Regenmenge von nur 0,1 Liter pro Quadratmeter, die in der Regel zum Frühtermin eines Tages gemeldet wird, spricht man in der Meteorologie von einem Regentag.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Ein Regentag ist ein Tag, mit einer 24-stündigen gemessenen Regenhöhe = 0,1mm (0,1l/qm) Siehe hierzu: Regen Klimatologische-Kenntage
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Als Regentag wird in der Meteorologie ein Tag bezeichnet, an dem mindestens 0,1 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen ist. Bei mehr als 10 Litern gefallenem Regen pro Quadratmeter spricht man von einem Starkregentag. Weitere Wetter-Begriffe aus dem Lexikon Radarmeteorologie Wärme We...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/regentag.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.