
Bei der Lochaber-Axt, entstanden zu Beginn des 16. Jahrhunderts, handelt es sich um die beliebteste schottische Variante der Streitaxt. An einem fünf Fuß (154,2 cm) langen Stiel war ein um die 2 bis 2,5 Kilogramm schweres Axtblatt befestigt, entweder über eine Tülle oder zwei Ringe. Meist wurde für den Stiel der Waffe Eichenholz verwendet. Ne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lochaber-Axt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.