
Die Gallone (englisch gallon) ist eine Raumeinheit (Trocken-, Flüssigkeitsmaß, siehe Raummaß). Es gibt unterschiedliche Definitionen der Gallone in den Maßsystemen verschiedener Länder. Einheitenzeichen: Imp.gal. , US.liq.gal. , US.dry.gal. == Flüssigmaße == === Imperiales Maßsystem === 1 Imp.gal. = 1,20095 US.liq.gal. 1 Imp.gal. = 4 Imp.q...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gallone

Übersetzungen für „Gallone“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Altes angloamerikanisches Hohlmaß für flüssige und feste Stoffe, das sich im Laufe der Zeit stark verändert hat. Das nordamerikanische und das britische Hohlmaß-System basieren auf drei verschiedenen der ursprünglich vielen britischen Gallonen. Eine englische G...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/gallone

Flüssigkeitsmaß in England und Amerika. Einer englischen Gallone entsprechen 4,54 Liter; einer amerikanischen 3,78 Liter.
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/?p=glossar

Flüssigkeitsmaß in England und Amerika. Einer englischen Gallone entsprechen 4,54 Liter; einer amerikanischen 3,78 Liter.
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/G0.shtml

= englisches Hohlmaß: 4,54 Liter
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

(englisch) der oder das (Gallon, Gallone), Einheitenzeichen gal, in Großbritannien, den Staaten des Commonwealth und den USA meist für Flüssigkeiten verwendetes Hohlmaß. Das in Großbritannien und Australien benutzte Imperial Gallon beträgt 4,546 Liter. Daneben wird in den USA und Kanada das Winchester Gallon (=3,785 Liter) verwendet.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/G.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.