
Ein Littrow-Spektrometer ist ein Spektrometer mit nur einer Linsenoptik, die gleichzeitig sowohl als Kollimator für das einfallende als auch als Objektiv für das vom dispersiven Element reflektierte Licht wirkt. Diese Anordnung wurde von Otto von Littrow (1843–1864), einem Sohn des österreichischen Astronomen Karl Ludwig von Littrow erdacht. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Littrow-Spektrometer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.