
Litauen ({ltS|Lietuva}) ist ein Staat in Nordeuropa und der südlichste der drei baltischen Staaten. Es grenzt im Westen an die Ostsee und hat gemeinsame Grenzen mit Lettland, Weißrussland, Polen und der russischen Oblast Kaliningrad. Als eine unabhängige Republik existierte Litauen 1918 bis 1940 sowie nach 1990. Litauen ist seit dem 1. Mai 2004...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Litauen

ist das von Litauern beiedelte Gebiet an der oberen Memel und Düna, das 1316-40 Ausgangspunkt eines größeren, 1386 mit Polen vereinigten Reiches wird (Personalunion 1386-1387, 1447-1492, 1501-1506, Nebenlinie 1387-1447, 1492-1501).
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
(LT) Die Republik LT (Lietuvos Respublika) liegt im Nordosten Europas und ist seit Mai 2004 Mitglied der EU. Hauptstadt: Wilna.Die vormalige Sowjetrepublik ist seit 1991 unabhängig. Die Verfassung von 1992 konstituiert LT als eine parlamentarische Republik.Staatsoberhaupt: Staatspräsident, für fünf Jahre direkt vom Volk gewählt, einmali...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Größte Städte (Einwohner 2007) Vilnius543 000 Kaunas358 000 Klaipeda186 000 Š iauliai128 000 Panevežys115 000 Alytus68 800
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Litauen Litauen ist ein Staat in Nordosteuropa. Er ist der südlichste der drei Staaten des Baltikums und grenzt im Norden an Lettland, im Osten und Südosten an Weißrussland, im Südwesten an Polen und an das zu Russland gehörende Gebiet Kaliningrad; im Westen liegt die 90 km lange Küste zur Ostsee. L...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwaltungsgliederung (2007) Bezirk (Apskritis)<sup>*</sup>Fläche (in km<sup>2</sup>)EinwohnerEinwohner (je km<sup>2</sup>) Alytus5 425179 00033 Kaunas8 089677 00084 Klaipeda5 209379 00073 Marijampole4 463183 00041 Panevežys7 881287 00036 Š iauliai8 540354 000...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lage: Nordeuropa. Fläche: 65.301 qkm. Bevölkerungszahl: 3.565.205 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 55 pro qkm. Hauptstadt: Vilnius. Einwohner: 543.859 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik seit 1991. Verfassung von 1992. Parlament (Seimas) mit 141 Abgeordneten. Unabhängig 1918-1940; Souveränitä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Litauen (Lithauen, russ. u. poln. Litwa), vormals zum polnischen Reiche gehöriges Großfürstentum, bestand vor der Teilung Polens aus dem eigentlichen L., welches die Woiwodschaften Wilna und Troki in sich begriff, aus dem Herzogtum Samogitien und aus dem litauischen Rußland, d. h. den Woiwodschaften, welche von den Litauern früher den Russen a...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Litauen: Staatsflagge - Litauen, der größte und bevölkerungsreichste baltische Staat, galt lange Zeit als der ökonomisch rückständigste. Nicht zuletzt durch den EU-Beitritt 2004 konnte das Land jedoch in der Entwicklung aufholen. Die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise führte allerdings zu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/litauen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.