
Das Verfahren von Lippmann (benannt nach Gabriel Lippmann) ist ein Herstellungsverfahren für Farbbilder in der Fotografie. Ein extrem feinkörniger Schwarzweißfilm (Lippmann-Emulsion) wird mit der Schichtseite auf Quecksilber gelegt und belichtet. Es bilden sich Interferenzen zwischen dem einfallenden und reflektierten Licht, die entsprechende S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lippmannverfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.