
Diaphan bedeutet durchscheinend, durchsichtig (von griech. diaphainesthai, ”durchscheinen“). Das Wort wird auch für transparentes oder transluzentes Material verwendet, oder auch für vergängliche oder ephemere Erscheinungen. In der Kunstgeschichte wird "diaphan" seit dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts verwendet, um stark durchlichtet.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diaphan

diaphan , durchscheinend, durchsichtig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diaphan (griech.), durchscheinend, durchsichtig. Daher Diaphanbilder, durch Tränken mit Firnis (Diaphanlack) durchscheinend gemachte farbige Bilder, welche auf eine oder zwischen zwei Glasplatten geklebt werden; auch s. v. w. Lithophanien. Diaphanradierungen erhält man durch Zeichnen mit der Radiernadel auf einer mit Ätzgrund überzogenen und du...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.