
Lion ist der Vorname von: Lion ist der Familienname von: Lion ist der Name folgender geographischer Objekte: Lion steht für: Die Abkürzung LIon bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lion
[Allondon] - Der Lion ist ein kleiner Fluss in Frankreich, der im Département Ain in der Region Rhône-Alpes verläuft. Er entspringt an der Gemeindegrenze von Ségny und Ornex, entwässert generell in südwestlicher Richtung durch die Landschaft Pays de Gex und mündet nach zehn Kilometern im Gemeindegebiet von Saint-Geni...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lion_(Allondon)
[Schokoriegel] - Lion ist der Markenname für einen Schokoriegel von Nestlé, der hauptsächlich aus Waffel, Karamell, weißem Nougat und Reis besteht. Er wurde in den 1970er Jahren vom britischen Süßwarenhersteller Rowntree`s, der seit 1988 zu Nestlé gehört, entwickelt. Er kam zuerst unter dem Namen „tam“ in einer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lion_(Schokoriegel)

Vorname. Andere Form von Leon.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/l-mann

Schottische Goldmünze im Wert von 5 Shillings, die König Robert III. (1390-1406) einführte. Die Vs. zeigt das gekrönte Wappenschild mit Löwen, die Rs. den hl. Andreas am Kreuz. Das seltene Halbstück, der Demy-Lion, zeigt nur das Andreaskreuz. Auch die nachfolgenden Könige James (Jakob) I. (1406-1437), James II. (1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Schottische Goldmünze im Wert von 5 Shillings, die König Robert III. (1390-1406) einführte. Die Vs. zeigt das gekrönte Wappenschild mit Löwen, die Rs. den hl. Andreas am Kreuz. Das seltene Halbstück, der Demy-Lion, zeigt nur das Andreaskreuz. Auch die nachfolgende...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Lion, männlicher Vorname, Variante von Leon (Leo). Bekannter Namensträger: Lion Feuchtwanger, deutscher Schriftsteller (19./20. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Nebenform zu Leo
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen12.htm

- Lion (franz., spr. -óng, oder engl., spr. leien), Löwe; auch s. v. w. Löwe des Tags, d. h. ungewöhnliche, Aufsehen erregende, gefeierte Persönlichkeit.
- Lion , Justus Karl, der bedeutendste lebende Vertreter des Turnwesens, geb. 13. März 1829 zu Göttingen und daselbst auf Gymnasium und Universität gebildet, dann Lehrer an der Real...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Bucht des Mittelländischen Meers südlich des Rhônedeltas, zwischen Port Vendres und Toulon; Haupthafen Marseille.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.