Holländer Ergebnisse

Suchen

Holländer

Holländer Logo #42000 Als Holländer wird bezeichnet Holländer ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: Hollaender, Holender, Hollander ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Holländer

Holländer

Holländer Logo #42000[Fahrzeug] - Ein Holländer ist ein muskelkraftbetriebenes Fahrzeug für Kinder. Der Holländer ist in der Regel vierrädrig und niedrig gebaut. Der Antrieb erfolgt über eine Art Deichsel, die mit den Armen vor und zurück bewegt wird und auf das Hinterrad wirkt (s. dazu Kurbelschwinge); gelenkt wird das Gefährt mit den F...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Holländer_(Fahrzeug)

Holländer

Holländer Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Holländer, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Holländerinn, eine Person, welche aus Holland gebürtig ist. Er gehet durch, wie ein Holländer, sagt man im gemeinen Leben von einer Person, welche schnell flüchtig wird, besonders von Soldaten; vermuthlich wegen der schlechten Neigung...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_3_3054

Holländer

Holländer Logo #40136Bedeutung: Bauern, die nach holländischer Art angesiedelt waren Schon Anfang im 17. Jhd. findet man eingewanderte Holländer (Niederländer) in den Elbmarschen und Schleswig-Holstein. Sie waren die ersten, die Milchwirtschaft in den (vorher entwässerten) Gebieten betrieben und danach hat der Beruf sei...
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/Holl%C3%A4nder

Holländer

Holländer Logo #42031Im 17.Jahrhundert von den Holländern entwickeltes trogförmiges Mahlwerk mit festen Grundmessern und sich drehender Messerwalze. Zum Aufbereiten (Zerquetschen, Zerschneiden) der Fasern für Papier. Die Fasern werden je nach Einstellung der Messer unterschiedlich gemahlen: Je nach Verwendungszweck in 'rösche Mahlung' oder...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Holländer

Holländer Logo #42134Họlländer, Papierherstellung: wannenförmiger, mit Messerwalzen bestückter Trog, in dem die Faserstoffe gemahlen sowie Zusatz- und Hilfsstoffe zugemischt werden; weitgehend durch den Refiner ersetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Holländer

Holländer Logo #42134Holländer, Familiennamenforschung: Ableitung auf ...er von Holland.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Holländer

Holländer Logo #42417Im 17.Jahrhundert von den Holländern entwickeltes trogförmiges Mahlwerk mit festen Grundmessern und sich drehender Messerwalze. Zum Aufbereiten (Zerquetschen, Zerschneiden) der Fasern für Papier. Die Fasern werden je nach Einstellung der Messer unterschiedlich gemahlen: Je nach Verwendungszweck in "rösche Mahlung" oder...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Holländer

Holländer Logo #42295Holländer , Maschine zur Zerkleinerung der Lumpen für die Papierfabrikation, s. Papier.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Holländer

Holländer Logo #42871(Technik) in Papierfabriken ein langer, abgerundeter Trog mit einer Scheidewand in Längsrichtung. Der eingetragene Stoffbrei durchläuft den Holländer und ein darin eingebautes Mahlwerk (eine gegen ein Grundwerk laufende Messerwalze) in einer Umlaufbahn. Im Halbstoff- und Bleichholländer werden die Halbstoffe (Holzschliff, Z...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hollaender-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.