
Unbelichtetes, nicht entwickeltes Filmmaterial ohne Aussage über Typ oder Format. Vgl. Negativfilm und Umkehrfilm.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/rohfilm.htm

Als Rohfilm bezeichnet man in Fotografie und Filmproduktion unbelichtetes Filmmaterial, nämlich Negativfilm, Umkehrfilm und Direktumkehrfilm. Rohfilm wird vom Hersteller meistens konfektioniert ausgeliefert, also in bestimmten Größen und passend perforiert für das jeweilige Filmformat. Rohfilm wird als Blattware in Planfilmpackungen, als Rollf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rohfilm

engl.: raw film, raw stock (1) Das unbelichtete und unbearbeitete Filmmaterial als Rohmaterial der Filmproduktion. Rohfilm wird gekennzeichnet als Schwarzweiß- oder Farbfilm, hinsichtlich der Empfindlichkeit und des Entwicklungsverfahrens (Positiv-, Negativ-, Umkehrfilm). (2) Heute eher un&uum...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.