
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linsenformel

Die Linsenformel sagt aus, daß 1/(Brennweite) = 1/(Gegenstandsweite) + 1/(Bildweite) ist. In der Astronomie ist die Gegenstandsweite unendlich, so daß das Bild einen Sterns die Distanz der Brennweite von der Linse (Refraktor) oder vom Spiegel (Spiegelteleskop nach Newton) hat.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.