
Der Linolschnitt ist eine graphische Technik, die im Hochdruckverfahren arbeitet und im Prinzip dem Holzschnitt gleicht. Wie im Holzschnitt wird daher auch hier in eine Linoleumplatte mit speziellem Werkzeug ein Negativmuster in das normalerweise relativ feste Linoleum geschnitten. Das Material lässt sich leicht und in jeder Richtung schneiden. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linolschnitt

Linolschnitt, vom Holzschnitt abgeleitetes Hochdruckverfahren. Als Druckstock dient eine Linoleumplatte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hochdruckverfahren (vgl. Drucken)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

ein Verfahren der modernen Grafik zur Herstellung von Druckstöcken aus Linoleumplatten; dem Holzschnitt ähnlich, jedoch durch Weichheit und gleichmäßige Struktur des Materials von ihm unterschieden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/linolschnitt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.