
=== Söhne und Töchter der Stadt === == Belege == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linlithgow
[Begriffsklärung] - Der Begriff Linlithgow steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linlithgow_(Begriffsklärung)
[Wahlkreis, Schottland] - Linlithgow ist ein Wahlkreis für das Schottische Parlament. Er wurde 1999 als einer von neun Wahlkreisen der Wahlregion Lothians eingeführt, die im Zuge der Revision der Wahlkreise im Jahre 2011 neu zugeschnitten und in Lothian umbenannt wurde. Hierbei wurden auch die Grenzen des Wahlkreises Linl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linlithgow_(Wahlkreis,_Schottland)

Linlithgow: ehemaliger Palast der schottischen Könige (1746 ausgebrannt) Linlithgow , Stadt in Schottland, westlich von Edinburgh, Verwaltungsbezirk West Lothian, 12 400 Einwohner; Papier-, pharmazeutische Industrie, Whiskybrennereien. Ehemaliges Schloss der schottischen Könige (1425 begon...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Linlithgow (spr. linlíthgo), Hauptstadt der danach benannten schott. Grafschaft, das Versailles der Könige Schottlands, mit einem Schloß, in welchem Maria Stuart geboren wurde, liegt im Innern der Grafschaft, an einem kleinen See, hat ein schönes Stadthaus (vom J. 1618), Stiefelfabrikation und (1881) 3913 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in der Lothian Region, im Osten von Schottland, 13 400 Einwohner; Linlithgow-Palast (14. – 17. Jahrhundert; Geburtsort Maria Stuarts ); Papierindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/linlithgow
Keine exakte Übereinkunft gefunden.