
(Hinduismus) Symbol für Shiva, oft als Phallus interpretiert
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_hinduistischer_Begriffe

Das Linga oder Lingam (Sanskrit. n., लिङ्ग, liṅga, wörtl.: Zeichen, Symbol) ist das − zumeist anikonische − Symbol der Hindu-Gottheit Shiva. Hindus sehen im Lingam nicht nur die schöpferische, sondern ebenso die erhaltende und zerstörende Kraft Shivas. == Ursprung und Bedeutung == Nach einer Legende zum Ursprung des Lingam entbr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linga

Lịnga das, Lingam, im hinduistischen Kult Kultstein in Form des männlichen Gliedes; in ganz Indien als Symbol für die Gesamtheit der schöpferischen Potenzen Shivas verehrt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Linga , s. Lingam.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Nachbildung des (erigierten) männlichen Glieds, Kultsymbol des indischen Gottes Shiva als Gott der Fruchtbarkeit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/linga
Keine exakte Übereinkunft gefunden.