
Die Ligase-Kettenreaktion (englisch Ligase Chain Reaction, LCR) ist seit 1989 ein Nachweisverfahren für geringste Mengen von Erbmaterial (DNA). Sie funktioniert ähnlich wie die Polymerase-Kettenreaktion, nur unter Verwendung eines anderen Enzyms (anstatt der Polymerase eine Ligase). Zwei Proben pro DNA-Strang werden zu einer Probe ligiert. Die e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ligase-Kettenreaktion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.