
Größe der Lichttechnik. Die gesamte, von einer Lichtquelle ausgesandte Strahlungsenergie. Einheit Lumen, Abk. lm. Vgl. ANSI-Lumen.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/lichtstrom.htm

== Beleuchtungswirkungsgrad == Mit Hilfe des Lichtstroms kann der (fotometrische) Beleuchtungswirkungsgrad einer Lampe angegeben werden. Dieser bezeichnet das Verhältnis des Lichtstroms zur benötigten Energie für die Erzeugung des Lichtstroms. Gängige Angabe ist lm/W. == Übersicht über grundlegende Lichtgrößen == == Siehe auch == == Litera...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtstrom

(luminous flux) Die Zahl der Lichtquanten (Fotonen), die je Zeitenheit eine Fläche durchqueren. Die Dimension ist Lumen (lm).
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16319&page=1

(luminous flux) Die Zahl der Lichtquanten (Fotonen), die je Zeitenheit eine Fläche durchqueren. Die Dimension ist Lumen (lm).
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16319&page=1

Die gesamte von einer Lichtquelle in alle Richtungen ausgestrahlte Leistung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40117

Lichtstrom, Formelzeichen Φ, Φ<sub>v</sub>, SI-Einheit ist das Lumen (lm); die von einer Lichtquelle in alle Richtungen des Raumes ausgestrahlte Lichtleistung im sichtbaren Spektralbereich. Der Lichtstrom ist die nach der spektralen Empfindlichkeit des menschlichen Auges (Hellempfi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Licht/strom Syn.: Φ (Abk.) die photometrisch bewertete Strahlungsleistung; SI-Einheit: Lumen (lm).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

in Lumen (lm): Gesamte von einer Lichtquelle abgestrahlte sichtbare Strahlungsleistung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42367
(und Lichtstärke) Neben der Wellenlänge ist bei einer Lichtquelle auch die Leuchtleistung von Bedeutung, also wie viel Licht nach allen Richtungen abgestrahlt wird. Man spricht vom Gesamtlichtstrom. Dessen Maßeinheit ist Lumen (lat. Leuchte, Licht). Das Verhältnis zwischen Lichtstrom und zu beleuchtender Fläche ergibt die Lichtstärke, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42674

Ein Leuchtkörper (zum Beispiel eine Glühbirne) strahlt die aufgenommene Leistung (z.B. 100 W bei einer Glühbirne) in einem breiten Strahlungsspektrum wieder ab. Mit dem Lichtstrom wird diejenige Strahlungsleistung bezeichnet, die der Leuchtkörper im Bereich des sichtbaren Lichts (380 - 780 nm) von sich gibt. Die physi...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_L.html

Photometrisch bewertete Strahlungsleistung einer Lichtquelle. Einheit: Lumen.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4274.htm

Eine u. a in der → Lichtplanung relevante Größe, welche die gesamte, von einer Quelle ausgesandte Lichtleistung bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

die von einer Lichtquelle in der Zeiteinheit durch eine gegebene Fläche gesendete Lichtmenge, in Lumen (lm) gemessen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lichtstrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.