
(Maria Lichtmess, Darstellung des Herrn) Das Fest Maria Lichtmess wird heute Fest der Darstellung des Herrn genannt. Jesus wird als kleines Kind von seinen Eltern zum ersten Mal mit in den Tempel gebracht. Dort preisen der greise Simeon und die Prophetin Hanna Jesus als `Heil†œ und `Licht†œ für alle Völker....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Lichtmess Lichtmess, Mariä Lichtmess, Maria Reinigung, lateinisch purificatio Mariae, purificationis Mariae von der Kerzenweihe und Lichterprozession der Tagesliturgie abgeleitete volkstümliche Bezeichnung für das am 2. 2. in der katholischen Kirche gefeierte Fest, das an die in Lukas 2, 22† †™38 beri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lichtmess (Mariae Lichtmess; mhd. unser frowen tag der kerzewihe). Feier zum Gedenken der Reinigung Mariens nach dem Wochenbett und der Darstellung Jesu im Tempel am vierzigsten Tag nach seiner Geburt; eingeführt Ende des 5. Jh. durch Papst Gelasius zur ûberwindung des heidnischen Luperkalienfestes ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

seit 1969 Darstellung des Herrn, katholisches Fest 40 Tage nach Weihnachten (2. 2.); benannt nach der Lichterprozession.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lichtmess
Keine exakte Übereinkunft gefunden.