
Als Lichtkeimer bezeichnet man Pflanzen, deren Samen zur Keimung zusätzlich zu den üblichen Keimbedingungen: Wasser, Wärme und Sauerstoff, auch Licht benötigen. Die Steuerung dieses Vorganges erfolgt über Photorezeptoren des Phytochromsystems. Bei Herstellung des Saatbetts und der Aussaat muss darauf geachtet werden, dass die Erdschicht, welc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtkeimer

Als Lichtkeimer werden Pflanzenarten bezeichnet, bei denen eine vollständige Keimung der Saat nur unter dem Einfluß von Licht möglich ist. Die Samen solcher Pflanzen dürfen bei der Aussaat nicht mit Erde abgedeckt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42570

Pflanzen, die zum Keimen Licht benötigen
Gefunden auf
https://www.hobby-garten-blog.de/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.