
Lichtfang ist ein Begriff aus der Drucktechnik und beschreibt das Phänomen, dass ein im Rasterdruckverfahren bedrucktes Material mehr Licht absorbiert, als der Größe der bedruckten Fläche entspricht. Wenn die Oberfläche eines weißen Stoffes zu 50% mit schwarzen Rasterpunkten bedruckt ist, erwartet man eine Reflexion von 50%. Der tatsächlich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtfang

Durch Lichtstreuung verursachte Abdunkelung des Bedruckstoffes rund um den Rasterpunkt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40129
Keine exakte Übereinkunft gefunden.