
Unter Plasmaströmung versteht man die Bewegung des Zellinneren (Cytoplasma) um die Zentralvakuole der pflanzlichen Zelle. Bewegliche Bestandteile sind dabei die Zellorganellen, die mit Hilfe von Motorproteinen am Cytoskelett, zum Beispiel den Mikrotubuli, entlanggleiten. Es werden unterschieden: == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plasmaströmung

Plasmaströmung dient möglicherweise dem schnellen Transport von Stoffen innerhalb der Zelle. Plasmaströmung läuft in den Zellen oft autonom (also ohne äußeren Reiz ganz von allein ab), sie kann aber auch durch Verletzung, Licht oder durch Zusatz bestimmter Chemikalien ausgelöst oder verstärkt ...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

gerichtete Bewegung im Cytoplasma
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

durch muskelähnliche Filamente betriebene Bewegung des Protoplasmas. Die Plasmaströmung ermöglicht u. a. die amöboide Formveränderung und Fortbewegung vieler Einzeller und die Durchschnürung der Zelle bei der Zellteilung. Besonders ausgeprägt ist sie in den Gewebszellen der höheren Pflanzen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/plasmastroemung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.