
Ijob (Job, Hiob); (hebr. אִיּוֹב Ijov; arab. أيوب Aiyub oder Ayyub) ist ein frommer Mann aus dem Land Uz, dessen Geschichte und Gottesverhältnis das nach ihm benannte Buch im jüdischen Tanach bzw. im christlichen Alten Testament darstellt. Von diesem Namen und seiner biblischen Geschichte sind die sprichwörtlichen Hiobsnachrichten od...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ijob

Hiob
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Ijob, männlicher Vorname, Hiob.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Buch des Alten Testaments, vermutlich nach 587 v. Chr. entstanden; eine Rahmenerzählung, die eine alte Sage von einem Mann Ijob aus dem Land Uz und seinem Unglück wiedergibt, und mehrere große Reden, die das Problem des unverschuldeten Leidens erörtern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ijob
Keine exakte Übereinkunft gefunden.