
Die Unterscheidung zwischen Lichtbildwerk und Lichtbild wird in Erwägungsgrund 17 der EU-Schutzdauerrichtlinie getroffen: Bei der EU-Kommission gibt es seit 2010 Bestrebungen für eine Überarbeitung. Filme, die als Sequenz von Bildern ("bewegte Bilder") gelten, sollen künftig aufgrund ihrer künstlerischen Leistung und Originalität "Werken...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtbildwerk

Lichtbildwerk ist ein juristischer Begriff, der Objekte bezeichnet, die sich als geistige Schöpfungen von den einfachen Lichtbildern unterscheiden (§2 UrhG). Das Urheberrecht von Lichtbildwerken erlischt § 64 UrhG 70 Jahre nach dem Tode des Urhebers (post mortem auctoris). Heute werde...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.