
ist die Erforschung von Krankheiten. Der Begriff wird auch zur Beschreibung von Gewebeschädigungen verwendet.
Gefunden auf
https//www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/glossar/p_gloss.html

Lehre von den Krankheiten.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1272

Als Pathologie (aus griechisch πάθος, páthos „Leiden(schaft), Sucht, Pathos“ und logos „Wort, Vernunft, Sinn, Lehre“) wird in der Medizin die Erforschung und Lehre von der Herkunft (Ätiologie), der Entstehungsweise (Pathogenese), der Verlaufsform und der Auswirkungen von krankhaften bzw. abnormen Einzelphänomenen (Symptomen) oder S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pathologie

Lehre von den Krankheiten.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Lehre von den Krankheiten
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Lehre von Krankheiten in Zusammenhang mit der Untersuchung von Gewebe und Zellen unter dem Mikroskop (vergl. Histologie, Zytologie ).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Lehre von den Ursachen und dem Verlauf einer Krankheit
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Patho/logie
En: pathology Lehre von den abnormen u. krankhaften Vorgängen u. Zuständen im Körper (pathologische Anatomie) u. deren Ursachen sowie ihre systematische Beschreibung und Einordnung (Nosologie). I.e.S. medizinisches Fachgebiet, das sich mit der anatomischen, histo- u. zytopathologischen Beurteilung übersandten morphologischen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[griech.
pathos 'Leiden', 'Krankheit' und
logos 'Lehre'] Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Entstehung, Ursachen und dem Verlauf von Krankheiten befasst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Lehre von den Krankheiten, Krankheitsforschung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42610

Lehre von den krankhaften Vorgängen und Zuständen im Körper und deren...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Die Lehre von der Entstehung und den Auswirkungen von Krankheiten.
Gefunden auf
https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm

Lehre von den abnormen und krankhaften Veränderungen im menschlichen Organismus, insbesondere von den Ursachen sowie Entstehung und Entwicklung von Krankheiten und den dadurch hervorgerufenen organischen Veränderungen und funktionellen Auswirkungen
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/p.html

Pathologie (griech.), die Lehre vom Kranksein, bez. von den Krankheiten. Während die Anatomie und Physiologie die Formen und Verrichtungen des normalen Körpers lehren, gehört der P. der ganze übrige Hauptteil der Medizin an. Die P. ruht wesentlich auf der Erkenntnis der anatomischen Veränderungen, welche die Organe unter abnormen Lebensbedingu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Krankheitslehre
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

Fachgebiet der Medizin, das sich mit den Ursachen, der Entstehung und dem Verlauf von Krankheiten sowie den krankheitsbedingten Organveränderungen und Funktionsstörungen (Pathophysiologie) befasst. Die pathologische Anatomie untersucht krankhafte Gewebeveränderungen, die schon mit bloßem Auge zu erkennen sind, z. B. bei einer Obduktion....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pathologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.