Caló Ergebnisse

Suchen

Calo

Calo Logo #42000 Calo steht für: Caló steht für: Calò steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Calo

Calo

Calo Logo #42000[Kastell] - Calo (auch: Colone) war ein Alenkastell, das im Itinerarium Antonini, einem wohl im 3. nachchristlichen Jahrhundert entstandenen Verzeichnis der wichtigsten römischen Reichsstraßen, verzeichnet ist. Es gehörte zum Niedergermanischen Limes und lag zwischen den heutigen Städten Krefeld und Xanten, am Niederrhe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Calo_(Kastell)

Caló

Caló Logo #42000[Sprache] - Als Caló wird die Sprache der Gitanos auf der Iberischen Halbinsel bezeicht. Sie wird vor allem von Gitanos im Süden Spaniens, in den Regionen Andalusien und Extremadura gesprochen, die sich selbst als Calé (dt. auch Kalé geschrieben) bezeichnen. Die Sprache der Kalé, von ihnen selbst Caló und in der Sprac...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Caló_(Sprache)

Calo

Calo Logo #42295Calo (ital.), Abgang, Verlust, den das Material bei einem technischen Umgestaltungsprozeß oder beim Transport durch Auslaufen, Eintrocknen etc. erleidet. C. di peso, Mangel an Gewicht; C. di prezzo, Abschlag im Preis. Vgl. Kalieren.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.